

Jeweils am ersten Donnerstag im Monat - von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr finden sogenannte Werkstattgespräche im EineWeltHaus München statt. Meine Aufgabe dabei ist die Moderation, gelegentlich stelle ich dort eigene Werke (Fotografien) vor. Weitere Infos hier!
Zusätzlich gibt es jeweils am letzten Sonntag im Monat - von 15 bis 16:30 Uhr - Treffen über Videokonferenzen statt. Auch hier agiere ich als Moderatorin. Weitere Infos hier!
Bei beiden Treffen können Autor:innen und bildende Künstler:innen ihre Werke vorstellen, man kann als jederzeit aber auch als interessierter Gast teilnehmen, um mitzudiskutieren.
Zur Historie des REALTRAUM e.V.
2003 traf ich Sabine Brandl
(Autorin), wir stellten bald gemeinsame Interessen fest und hatten die Idee eine Gruppe zu gründen, deren Ziel es sein sollte, sich gegenseitig
im kreativen Prozess zu fördern. Wir wollten zusammen mit weiteren Literaten, bildenden Künstlern und Musikern etwas Neues schaffen.
2004 gründeten wir (zunächst als loser Zusammenschluss von mehreren Leuten) den (heutigen) Verein zur Förderung von Literatur, bildender Kunst und Musik REALTRAUM München. Seit 2004
organisiere und moderiere ich die monatlichen Künstlertreffen. Dort hat jede*r Teilnehmer*in die
Möglichkeit seine eigenen Texte, Bilder, Musikstücke zur Diskussion zu stellen. In unregelmäßigen Abständen finden zudem kleinere Veranstaltungen statt, in welchen die Mitglieder und Freund*innen
des Vereins ihre Bilder und Texte der Öffentlichkeit vorstellen. Einige ausgewählte Texte und Bilder der Mitglieder und Freund*innen des Vereins werden alle paar Jahre in Büchern zusammen gefasst und publiziert.
Seit 2010 ist REALTRAUM ein gemeinnütziger, eingetragener Verein. Ich bin seither ehrenamtlich im Vorstand tätig, seit 2022 1. Vorsitzende, meine Aufgabenschwerpunkte sind "Finanzen und Formelles". Zudem kümmere ich mich um die interne und externe Kommunikation (Website, Mitgliederanfragen, Medien, Öffentlichkeitsarbeit, Vorbereitung der Künstlertreffen, Koordination und z.T. Organisation der Veranstaltungen).
Weitere Informationen zum Verein finden sich auf der Website: